News
Newsfeeds
- Neue Konzepte: Wie Waldbrände verhindert werden können
- Pilzerkrankung bei Laubbaum: Stirbt die Esche aus?
- Nach Flut im Ahrtal: Mehr Wetterdaten - mehr Schutz?
- Markt fĂĽr "CoCo-Bonds" in Aufruhr
- Verdacht der Bestechlichkeit: Durchsuchung bei Mercedes-Benz
- Warnstreiks: Ärzte gehen für mehr Geld auf die Straße
- Anklage gegen "Querdenken"-GrĂĽnder Michael Ballweg erhoben
- Moskauer Polizei durchsucht Wohnungen von BĂĽrgerrechtlern
- EuGH stärkt Rechte von Autobesitzern bei Thermofenstern
- Streit um Verbrenner-Aus: EU will Weg fĂĽr E-Fuels-Autos ebnen
- Japans Regierungschef Kishida zu Gesprächen in Kiew eingetroffen
- Israel kippt Gesetz zur Räumung von vier Siedlungen
- Gibt es versteckte Risiken im Finanzsystem?
- Waldzustandsbericht: Nur jeder fĂĽnfte Baum ist gesund
- Chinas Staatschef Xi lädt Putin zum Gegenbesuch ein
- Alles Gute zum Geburtstag, EDRi!
- Dunkelrote Roben und bohrende Fragen
- Wir sprechen vor dem EuGH
- Chatkontrolle vor dem Bundestag
- Petition gegen Chatkontrolle
- Jugend gegen Chatkontrolle
- Chatkontrolle im Bundestag
- Treffen der AG Selbstverteidigung
- Datenschutzcafé in Bielefeld
- Emotionserkennung
- Unsere Lieblingstools
- Europäischer Datenschutztag 2023
- RĂĽckschau zum Jahresendcyber
- Wir bekommen eine mündliche Anhörung!
- Die Playstation lauscht mit
- Arzneimittel: Jeder zweite neu zugelassene Wirkstoff ist gentechnisch hergestellt
- Corona: Wie Virusvarianten entstehen und was sie fĂĽr die Wirksamkeit von Impfstoffen bedeuten
- Corona-Impfstoffe: Was man dazu wissen sollte
- Gen-Schere CRISPR & Co: In vielen Ländern keine Gentechnik mehr
- Doppeltes Spiel bei Gentechnik-Pflanzen: Jede Menge Import-Zulassungen, aber Anbau bleibt tabu
- Bangladesch: Immer mehr Kleinbauern nutzen Gentechnik-Auberginen
- GroĂźbritannien: GrĂĽnes Licht fĂĽr Freilandversuche mit CRISPR-Pflanzen
- Die EU-Kommission macht ernst: Weniger Fesseln fĂĽr genom-editierte Pflanzen
- Fisch mit mehr Fleisch. Erstes genom-editiertes Tier in Japan zugelassen
- Landwirtschaft im Klimawandel: Europa will dafĂĽr neue ZĂĽchtungstechnologien nutzen
- Neue Konzepte gegen die Heerwurm-Plage: Die Vermehrung des Schädlings blockieren
- Neues Sojaöl auf dem Markt: Mit Genome Editing, aber „ohne Gentechnik“
- USA: Boom bei genom-editierten Pflanzen
- Mit der Gen-Schere zum pilztoleranten Weizen: PflanzenzĂĽchter setzen Zeichen
- Die ganze Welt nutzt CRISPR: Die Gen-Schere wird zum Standard in der Pflanzenforschung
- WebStorm 2023.1: Astro-Support und Vue-Templates, die TypeScript unterstĂĽtzen
- Compiler-Infrastruktur: LLVM 16 vollzieht den Wechsel auf C++17
- Lügen auf Knopfdruck: GPT-4 offenbar anfälliger für Falschinformationen
- Java 20 erweitert die Nebenläufigkeit mit Scoped Values
- Versionsverwaltung: Gitea 1.19 erlaubt das Verwenden von GitHub Actions
- heise-Angebot: JavaScript-Konferenz enterJS 2023: Die sieben Workshop-Termine stehen fest
- heise+ | Webentwicklung mit VueUse: Funktionen fĂĽr Vue-Komponenten
- Java-Entwicklung: Livestream von der JavaLand-Konferenz
- heise-Angebot: CloudLand 2023: Noch mehr Cloud Native, noch mehr Festival
- Geheimsache: Apples verborgene Apps für Zubehörhersteller
- Strukturen in der Softwareentwicklung: Architekturmuster
- heise-Angebot: Konferenz zu Machine Learning: Noch bis 27. März vergünstigte Tickets sichern
- Die Produktwerker: Veränderung vom Scrum Master zum Product Owner
- heise-Angebot: iX-Workshop Softwarearchitektur: CPSA Foundation Level mit iSAQB-Zertifizierung
- Blog Continuous Architecture – Meine Meinung: Meetings maximieren!
- Credit Suisse: Fusion vergrößert Probleme, Risiken werden sozialisiert
- RWE stoppen – die Kohle unter Lützerath im Boden lassen!
- Netzwerk Gerechter Welthandel gegen Ratifizierung des EU-Mercosur-Abkommens
- Milliarden für soziale und ökologische Mobilitätswende
- GemeinnĂĽtzigkeit: 30.000 Vereine scheuen politisches Engagement
- Attac veröffentlicht Unterrichtsmaterialien in Schulbuch-Verlag
- G20: Gericht verkennt erneut Bedeutung von Camps fĂĽr Versammlungsfreiheit
- Car is over – End fossil! Mobilitäts und Energiewende vorantreiben!
- „Stoppt das Töten“: Zahlreiche Aktionen für ein Ende des Krieges gegen die Ukraine
- Manifest der Völker des Südens – Für eine ökosoziale Energiewende
- G20-Proteste in Hamburg: Campverbot erneut vor Gericht
- Umfairteilen muss her – Reichtum ist kein Schicksal!
- "Stoppt das Töten!" – Friedenspolitische Webinarreihe rund um den Krieg in der Ukraine
- Offiziell: EU-Kommission forciert EU-Ausstieg aus Energiecharta-Vertrag
- Antikriegs-Aktionen zum Jahrestag des russischen Angriffs auf die Ukraine
- Soziale Berufe unbedingt aufwerten
- Menschenrecht auf Wasser vollständig umsetzen
- Die nächste Rentenerhöhung wird im Geldbeutel leider nicht ankommen
- Reformpläne des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes sind ernüchternd und unzureichend
- Preisexplosion im Supermarkt sofort stoppen
- 20 Jahre Irakkrieg – Verantwortliche endlich zur Rechenschaft ziehen
- Waffenlieferungen über deutsche Häfen: Bundesregierung ahnungslos
- Zum Tod von Antje Vollmer
- Regierung darf dem Scheitern der Mobilitätswende nicht weiter zuschauen
- Bund und Kommunen sind in der Pflicht fĂĽr die Pflege- und Gesundheitsberufe
- Lauterbach muss das drohende Krankenhaussterben verhindern
- AufrĂĽstungswahnsinn stoppen
- Bund muss sich an dauerhafter Bildungsfinanzierung beteiligen
- Mindestlohn an Inflation anpassen – Debatte transparent gestalten!
- Opt-out gefährdet Vertrauen der Patienten
- Temporäre Mitgliederverwaltung
- XXI. Bundesvorstandssitzung am 30.03.2023
- Ausschreibung: Innerparteiliche Bildung
- XX. Bundesvorstandssitzung am 16. März 2023
- XIX. Bundesvorstandssitzung am 2. März 2023
- Mitgliederinformation: Parteienfinanzierung
- Ausschreibung: SG Europawahl 2024
- Ausschreibung: Wahlkampfkoordination Europawahl 2024
- Ausschreibung: BPT23.1
- Ausschreibung: Beauftragte BPT-Orga
- Rücktrittserklärung – Stephan Erdmann
- XVII. Sitzung des Bundesvorstands
- Delegation und Nominierungen zur Pirate Parties International General Assembly
- XVI. Bundesvorstandssitzung
- Aktualisierungen bei den Beauftragungen des Bundesvorstands